Der spanisch-amerikanische Dirigent François López-Ferrer hat sich in der Welt der klassischen Musik einen bemerkenswerten Weg gebahnt und ist für seine dynamische Kunstfertigkeit und eindrucksvollen Interpretationen bekannt. Als Preisträger des renommierten Sir Georg Solti Conducting Award 2024 umfasst seine internationale Karriere jüngste Debüts bei namhaften Orchestern und Operahäusern weltweit, darunter das Chicago Symphony Orchestra, das Los Angeles Philharmonic (LA Phil) am Hollywood Bowl, das Hong Kong Philharmonic Orchestra, die Opéra national de Paris, die Orchestra Sinfonica G. Rossini beim Rossini Opera Festival, die Symphonieorchester von Houston, Detroit und Utah, die Orquesta Nacional de España, die Orquesta Sinfónica de Puerto Rico, die Orquesta Sinfónica de Galicia, die Orquesta Sinfónica Radio Televisión Española, das Verbier Festival Orchestra, das Ensemble intercontemporain, die Opéra de Lausanne und die George Enescu Philharmonic.
Zu seinen kommenden Engagements zählen Debüts beim Orquesta Sinfónica de Madrid am Teatro Real in Madrid in einer Produktion von Verdis Il Trovatore, bei dem Symphonieorchester der Volksopera Wien, der Orquesta Sinfónica de Bilbao, dem Biel Solothurn Symphony Orchestra, und der Opera San Antonio mit Rossinis Barbiere di Siviglia. Außerdem kehrt er zu Konzerten bei dem Baskischen Nationalorchester, der Omaha Symphony, dem Rochester Philharmonic, der Orchestra di Padova e del Veneto, dem Symphony San José und der Orchestre internationale de Genève zurück.
López-Ferrer‘s Karriere begann als Associate Conductor des Cincinnati Symphony Orchestra (CSO) und des May Festivals, wo er sowohl Publikum als auch Kritiker nachhaltig beeindruckte. Im Januar 2022 übernahm er kurzfristig das Dirigat für Louis Langrée ein und leitete das CSO bei der US-Premiere von Mark Simpson‘s Violinkonzert, mit Nicola Benedetti als Solistin. Als Dudamel Fellow 2021–2022 bei der LA Phil und als Resident Conductor an der Académie der Opéra de Paris hat er seine künstlerische Expertise weiter verfeinert. 2022 trat er zudem als einer der ausgewählten Dirigenten im Bruno Walter National Conductor Preview mit dem Louisiana Philharmonic Orchestra auf.
López-Ferrers frühe Laufbahn umfasst Positionen als Associate Conductor der Orquesta Sinfónica Nacional de Chile und als Principal Conductor des Ballet Nacional Chileno. Er gewann den ersten Neeme-Järvi-Preis des Menuhin-Gstaad-Festivals 2015 und war Mitglied des Deutschen Dirigentenforums. In der Schweiz geboren und in den USA aufgewachsen, vereint er kubanisches und spanisches Erbe und spricht sechs Sprachen fließend.